|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
nicht dass wir uns um unsere fahrräder nun in rumänien besonders gesorgt hätten, es gab einfach keinen besseren platz dafür in diesem hotel. |
trotz dem makabren ende von ceausescu und seiner familie Sind vielerorts in rumänien noch zeugen der kommunistischen zeit zu sehen. hier ein soldatendenkmal an der strasse. |
auch im jahr 2001 waren in rumänien noch viele pferdefuhrwerke unterwegs. das agrarland ist eines der ärmsten in europa. |
f. studiert in der abendstimmung die karte. |
auf den feldern wird gearbeitet. |
landschaftlich ist das karpatenland wunderschön. |
brasov ist die mittelalterliche hauptstadt in transsylvanien. den grafen d. haben wir zwar nicht kennenlernen dürfen, aber das setting für einen vampirfilm wäre hier sicherlich gegeben. |
anstatt direkt ans meer zu fahren, wo angeblich der ehemalige fussballstar und rumänische nationalheld gheorghe hagi ein luxushotel betreibt, zogen wir nach brasov nordwärts in richtung moldawien. |
die schafherde zieht gemächlich über die hauptstrasse. immerhin ist eine spur frei. |
im moldawisch-rumänischen grenzgebiet wurden die strassen drastisch schlechter. kein vergleich allerdings zu moldawien selber. |