|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| ziemlich hügelig präsentierte sich hrvatska gleich zu beginn. weiter fielen die zahlreichen unbeleuchteten tunnels unangenehm auf. aber schön wars. |
| image is everything |
| die dorfeinfahrten glichen sich auf dem balkan, aber wo nicht. |
| südlich von zagreb wurden wir ziemlich durch den wald gejagt. kein problem allerdings für unsere höbel, die sich auf jedem terrain wohl fühlen. |
| das wetter war während der ganzen zeit fantastisch. ich kann mich an keinen einzigen regentropfen erinnern. |
| entlang der grenze zu bosnien sah man zahlreicher und häufiger als anderswo die spuren des krieges. ausgebrannte häuser und einschusslöcher überall. |
| wohl aus angst vor einem neuerlichen ausbrechen des krieges sind viele menschen noch nicht in das grenzgebiet zurückgekehrt. die wunden eines solchen konfliktes heilen nur sehr langsam. |
| die donau hat im dreieck "budapest, zagreb, belgrad" eine riesige fruchtbare ebene geschaffen. im sommer ist es feucht und heiss. |
| über weite strecken bildet der fluss die grenze zwischen kroatien und serbien. an der grenze bei osjek ist die donau extrem breit. viel verkehr war nicht auszumachen an dieser grenze. |
| 10 |