|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Was soll ich sagen. Ein paar Bilder mussten wir ja reinmachen von Italien. |
k.a. |
in der nähe von rimini kamen wir zum ersten mal ans meer. leider waren die temperaturen noch nicht so badefreundlich. wenn ichs recht überlege, haben wir auf dieser reise überhaupt nie gebadet. bis auf ein mal in pakistan. |
bild geschossen im fahren. in italien war der verkehr immer ziemlich dicht. dank der italienischen fahrkünste fühlten wir uns aber immer ziemlich sicher. |
im bild sehen wir f. beim aufstieg zum san rotondo, wo der gute padre pio haust. im bereits frühlingshaften süden italiens konnten wir die langen hosen einpacken. dafür teilten wir die strassen mit zig wallfahrern. |
am abend dann das bergli wieder runter. |
olivenbäume sind auf dem stiefel allgegenwärtig. |
die knorrigen bäume wachsen immer wieder in skurrilen formen. |
nach ein paar tagen kur in barletta (m.'s achillessehne meldete sich zum ersten mal) erreichten wir schliesslich bari. |
hier schifften wir zur überfahrt nach griechenland ein. von bari weiss ich nur noch, dass es zahllose streunende hunde gab und dass wir am hafen julie bibleheimer trafen. |